LückerServices e.K.

Oftmals sind IT-Umgebungen historisch gewachsen. Einzelne Bereiche wurden nach und nach hinzugefügt, eine durchgängige Struktur fehlt. Eine professionelle Infrastrukturanalyse ermöglicht das Erkennen von Potenzialen zur Weiterentwicklung, zur Minimierung möglicher Risiken und kann eine Grundlage für die Optimierung Ihrer Betriebskosten sein!
Infrastrukturanalyse
Statistisch betreffen Cyberangriffe beinahe 9 von 10 Unternehmen. Die Auswirkungen sind in einigen Fällen existenzbedrohend. Durch eine Risikoanalyse entwickeln wir ein individuelles Schutzkonzept für Ihr Unternehmen und helfen Ihnen, diesen Gefahren adäquat entgegenzutreten! Hierzu werden wir Ihr System genaustens unter die Lupe nehmen!
Risikoanalyse
Die Bundesregierung fördert viele Investitionen in Digitalisierungsprojekte oder die Verbesserung Ihrer IT-Sicherheit. Wir beraten Sie zu den Möglichkeiten, die diese Förderprogramme bieten und prüfen Ihr Vorhaben schon im Vorfeld auf die Förderfähigkeit und unterstützen Sie von der Antragstellung bis zur Vorlage des Verwendungsnachweises!
Förderberatung
Zeit einsparen? Kosten verringern? Fehler vermeiden? Ressourcen einsparen? Das könnten Ihre Ziele für eine Prozessoptimierung sein. Unsere Mitarbeiter visualisieren Ihre Unternehmensprozesse und analysieren diese auf Optimierungspotenziale. Daraus leiten Sie Umsetzungsmöglichkeiten ab und unterstützen Sie bei der Prozesseinführung und Schulung der Mitarbeiter, um die Prozesse nachhaltig im Unternehmen zu verankern.
Prozessoptimierung
Eine funktionierende IT ist Grundlage vieler, auch kritischer Geschäftsprozesse. Ausfälle und Störungen haben oft weitreichende Konsequenzen. Effiziente Strategien können helfen, diese Konsequenzen zu minimieren. Unsere Mitarbeiter entwickeln nicht nur das passende Vorsorgekonzept für Sie, sondern übernehmen im Ernstfall auch die Koordination vor Ort! Aus diesem Grund sind unsere Experten für solche Einsätze geschult!
Notfallmanagement
IT-Sicherheit ist wichtig. Aber welche Maßnahmen passen zu Ihren Anforderungen? Welchen Sicherheitsstand weist Ihr Unternehmen bereits auf? Welche Investition ist erforderlich und wirksam? Ein Audit nach Cert+ beantwortet diese Fragen und weist Ihr Schutzniveau sogar durch ein Zertifikat nach! Dieses Zertifikat kann ebenso in mehrere Stufen eingeteilt werden und somit die Planung zur Verbesserung der IT ermöglichen.
CERT+ sicherheitsAudit